Quantcast
Channel: DSW 1912 Darmstadt - Schwimmabteilung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 452

60 Jahre Internationales Schwimmfest

$
0
0

Ein Wochenende voller sportlicher Highlights und feierlicher Momente


Am vergangenen Wochenende, dem 26. und 27. April 2025, feierte das Internationale Schwimmfest (ISF) des DSW 1912 Darmstadt sein beeindruckendes 60. Jubiläum. Über 3.000 Meldungen sorgten im Darmstädter Nordbad für ein hochklassiges Wettkampfwochenende mit zahlreichen sportlichen Höhepunkten.

Sportliche Höhepunkte

60_ISF_2025_Niclas_Keilmann
Niclas Keilmann sorgt für historischen Erfolg
Niclas Keilmann unterbietet JEM-Norm – historischer Erfolg für den DSW 1912
Für den absoluten Höhepunkt aus Sicht des DSW 1912 sorgte Niclas Keilmann. Über 50 Meter Freistil schlug er in herausragenden 22,95 Sekunden an und unterbot damit die Normzeit (23,10 Sekunden) für die Junioren-Europameisterschaften (JEM) deutlich. Nach 2018 ist es das erste Mal, dass einem DSW-Athleten wieder eine solche Qualifikation gelingt – ein besonderer Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Die Teilnahme an den JEM ist ihm damit so gut wie sicher.

Starke Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften
Auch die weiteren DM-Starter zeigten sich in starker Form. Für die kommende Woche in Berlin blicken insbesondere Niclas Keilmann, Hannah Plücker, Louis Jäger und Alexander Bauch mit berechtigten Hoffnungen auf eine Finalteilnahme im A-Finale. Die Leistungen beim ISF stimmten optimistisch: Alle vier präsentierten sich stabil, schnell und kampfbereit für den Saisonhöhepunkt.

Nachwuchstalente überzeugen mit DJM-Qualifikationen
Neben den Top-Athleten sorgte auch der Nachwuchs für positive Schlagzeilen.

  • Mila Kleinert über 200 Meter Brust,
  • Fabio Lanucara über 200 Meter Brust, 100 Meter Brust sowie 200 Meter Lagen
  • Ekaterina Lebedeva über 200 Meter Brust

erreichten jeweils die Qualifikationszeiten für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) und bewiesen damit eindrucksvoll das Potenzial der kommenden Generation im DSW 1912.

Feierliches Jubiläum

Im Rahmen des Schwimmfests fand am Sonntag im Foyer des Nordbads die offizielle Jubiläumsfeier statt. In festlichem Rahmen würdigten zahlreiche Ehrengäste die lange Tradition und die sportlichen Erfolge des Vereins.

Unter den Gästen begrüßte der DSW 1912 Vertreter des Hessischen Schwimmverbandes, darunter Landestrainerin Shila Sheth, Vorsitzender des Bezirks Süd, Richard Thürauf sowie HSV-Trainer Ingolf Bender. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt, Hanno Benz, erwies dem Jubiläum seine Ehre, ebenso wie Herr Westermann, Leiter des Eigenbetriebs Bäder Darmstadt. Die enge Verbindung des Schwimmsports zur Deutschen Olympischen Bewegung wurde durch Gregor von Opel und Norbert Lamp von der Deutschen Olympischen Gesellschaft unterstrichen.

Matthias Ocklenburg, Vorsitzender der Schwimmabteilung des DSW 1912, führte die Anwesenden in Form eines moderierten Interviews durch die Veranstaltung. Dabei blickte er gemeinsam mit den Gästen auf die Entwicklung des Internationalen Schwimmfests seit 1965 zurück und betonte die besondere Bedeutung, die der Schwimmsport sowohl für die Stadt Darmstadt als auch für die Nachwuchsförderung in Deutschland hat.

In einer offenen, persönlichen Gesprächsatmosphäre kamen sowohl die historischen Meilensteine als auch die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Schwimmsports zur Sprache. Die Beiträge zeigten eindrucksvoll, wie sehr das ISF über die Jahrzehnte hinweg sowohl sportlich als auch gesellschaftlich gewachsen ist. Marco Koch, der ehemals seinen Weg zum Schwimmstar in Darmstadt beginnen konnte, bereicherte die unterhaltsamen Dialoge mit einem Einblick in Seine neuen Ziele als Trainer.

Im Anschluss an den offiziellen Teil ließen es sich viele der Ehrengäste nicht nehmen, das hochklassige sportliche Geschehen am Beckenrand live mitzuverfolgen. Begeistert verfolgten sie die packenden Finalwettkämpfe und verbrachten teils mehrere Stunden vor Ort, um die beeindruckenden Leistungen der Athletinnen und Athleten mitzuerleben.

Die gelungene Kombination aus festlicher Würdigung und spannenden sportlichen Momenten machte die Jubiläumsfeier zu einem weiteren Höhepunkt im Rahmen des 60. Internationalen Schwimmfests – ein Zeichen für die starke Verbundenheit zwischen Sport, Stadtgesellschaft und regionalen wie überregionalen Partnern.

Dank
Der Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Einsatz ein perfekt organisiertes und emotionales Jubiläumswochenende ermöglichten.

Blick nach vorn
Nach diesem sportlichen Fest zieht der DSW 1912 eine durchweg positive Bilanz. Der Verein ist entschlossen, das Internationale Schwimmfest weiterhin als eine der führenden Veranstaltungen im deutschen Schwimmsport zu etablieren – und die Tradition, junge Talente an die nationale und internationale Spitze heranzuführen, erfolgreich fortzusetzen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 452